Mineralien von A-Z

Charakteristiken der Edelsteine

Es gibt eine Vielzahl an Edelsteinen, die die Menschen seit jeher fasziniert haben. Sie haben die Edelsteine verwendet, um sich zu schmücken, aber auch, um Heilmethoden zu entwickeln. 

Diese Heilmethoden sind zwar sehr umstritten, finden aber immer mehr Anhänger. 

Wofür die Edelsteine stehen, zeigt die nachfolgende Übersicht.

Achat

Stärkung des Selbstvertrauens


Gruppe: Quarz


Ritzhärte: 6,5 - 7


Elemente und Verbindungen

Siliciumoxid, Spurenelemente von Eisen, Calcium, Natrium, Mangan, Chrom, Aluminium und Nickel


Farben

Der Achat tritt in einer Fülle von Farbvarianten auf.

Er kann grau, orange, sandfarben, braun, schwarz, hellblau oder grünlich sein. Zusätzlich zu den verschiedenen Farben weist der Achat auch unterschiedlichste Muster auf, er kann undurchsichtig bis durchscheinend sein. Auch verschiedenartige gestreifte Muster sind möglich.


Fundorte

Besonders häufig kommt der Achat in Vulkanlandschaften vor.

Dort ist er besonders oft ein gestreifter Chalcedon, teilweise ist er auch mit Substanzen vom Opal durchsetzt. Der Achat wird an vielen Orten auf der Erde gefunden. So zum Beispiel in Amerika von den USA über Mexiko bis nach Brasilien, in Asien besonders in China und Indien, im Uralgebirge, in Europa vor allem in Deutschland und auch in Afrika wurde der Achat schon gefunden - in Botswana und in Madagaskar.


Gesundheitsvorsorge

Der Edelstein Achat wird in der Gesundheitsvorsorge für die Stärkung der Blutgefässe und des Zellgewebes eingesetzt. 

Er unterstützt die Haut, das Gehör, die Fortpflanzungsorgane, hilft bei Verletzungen des Ellbogens und unterstützt besonders junge Mütter und schwangere Frauen.


Förderung

Gefördert wird durch den Achat besonders das Selbstvertrauen. Besonders in Zeiten der Abnabelung von zu Hause oder nach der Trennung eines Partners wird der Achat gerne eingesetzt. Er steht weiters für den Schutz von Hof und Heim, Behutsamkeit und Geborgenheit. Dem Achat wird nachgesagt, dass er die Menschenkenntnis verbessert. Wer sich dem Achat anvertraut, erkennt seine wahren Freunde früher und genauer.

Amazonit

Ruhepol


Gruppe: Feldspat


Ritzhärte: 6 - 6,5; ist druckempfindlich


Elemente und Verbindungen

Kalium, Aluminium, Silicat, sowie Spurenelemente von Selen, Natrium, Calcium, Magnesium, Rubidium sowie Eisen


Farben

Der Edelstein Amazonit tritt meistens in grüner Farbe auf. Er kann dabei vollständig grüne Farbe aufweisen, er kann auch bläulich-grün sein und oft ist er auch mit weissen Adern durchzogen. Er tritt wie viele andere Edelsteine auch von undurchsichtig bis zu durchscheinend in Erscheinung.


Fundorte

Es gibt rund um die Fundorte des Amazonits einen erstaunlichen Widerspruch, weil dieser Edelstein gerne als Stein vom Amazonas bezeichnet wird, dort aber gar nicht vorkommt. Er wird aber stattdessen in Kanada, den USA und in Brasilien gefunden. Ebenfalls kommt er in Russland und im Uralgebirge vor, gleiches gilt für Namibia, Madagaskar sowie Indien.


Gesundheitsvorsorge

Amazonit ist ein Edelstein, der in der Gesundheitsvorsorge für das Nervensystem und den Oberkörper verwendet wird. Er beruhigt die Nerven und hilft bei Problemen mit der Halswirbelsäule, den Armen, Nacken, Schultern und der Brustmuskulatur. Auch bei Herz und Lunge wird der Amazonit gerne eingesetzt. Gleiches gilt für die Stabilisierung des Wasserhaushaltes.


Förderung

Durch die Stärkung des Nervensystems wirkt der Amazonit befreiend, er steht auch für die Stärkung der Gelassenheit. Besonders Menschen, die sehr leicht erregt sind, wenden sich an diesen Edelstein, um mehr Ruhe in den Alltag zu bringen. Man fühlt sich gelöster, sicherer, schläft besser und ist für die Menschen im näheren Umfeld der Familie bzw. der ArbeitskollegInnen zugänglicher.

Amethyst

Förderung der eigenen Persönlichkeit


Gruppe: Quarz


Ritzhärte: 7


Elemente und Verbindungen

Siliciumdioxid, Spurenelemente von Mangan, Eisen und Titan


Farben

Der Amethyst tritt in zwei Formen auf. Wenn er hell- bis dunkelviolett gefärbt und durchscheinend bis durchsichtig ist, spricht man von einem Quarzkristall. Ist er weisslich gestreift, undurchsichtig bis durchscheinend, dann spricht man von einem Amethystquarz.


Fundorte

Die Fundorte des Amethysts befinden sich in Amerika, wo er in den USA, in Brasilien und Uruguay gefunden werden kann. In Europa findet man ihn in Frankreich, in Afrika in Namibia und Madagaskar und auch im Uralgebirge sowie auf Sri Lanka kann der Edelstein gefunden werden.


Gesundheitsvorsorge

Der Edelstein Amethyst stärkt die Blutgefässe ebenso wie Haut und Haare und er wird auch eingesetzt, um das Nervensystem zu stabilisieren und bei Problemen mit der Leber zu helfen bzw. den Kreislauf zu stärken.


Förderung

Der Amethyst gilt als Edelstein, der bei der persönlichen Entfaltung und Entwicklung unterstützt. Es wird ihm nachgesagt, dass er bei Menschen helfen kann, die Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren, denn er stärkt den Gedankenfluss. Er unterstützt aber auch den Sinn für die Gemeinschaft und damit auch das soziale Verhalten anderen Menschen gegenüber. Dazu zählt auch der Gerechtigkeitssinn.


Besonderheiten

Dieser Edelstein ist besonders beliebt und daher wird er auch gerne als Glücksbringer eingesetzt. Vielleicht liegt es auch an der angenehmen Farbe, die durch die Kombination von Eisen, Mangan und Titan entsteht.

Ametrin

Ideenreichtum wird gefördert


Gruppe: Quarz


Ritzhärte: 7


Elemente und Verbindungen

Siliciumdioxid sowie Spurenelemente von Eisen, Mangan und Aluminium


Farben

Der Ametrin kann ein heller Edelstein sein, auch Farben von dunkelviolett bis rotviolett bzw. zitronengelb sind möglich. Er ist durchscheinend bis durchsichtig.


Fundorte

Im Gegensatz zu vielen anderen Edelsteinen gibt es beim Ametrin nur einen Fundort - das südamerikanische Bolivien.


Gesundheitsvorsorge

Der Edelstein Ametrin unterstützt innere Organe wie die Leber oder den Magen, das Hirn - sowohl den Hirnstamm als auch das Kleinhirn - trägt zur Stabilisierung des Darms bei und stärkt das Blut. Auch die Zirbeldrüse und die Bauchspeicheldrüse werden vom Ametrin unterstützt.


Förderung

Menschen, die den Ametrin anwenden, empfinden eine Bewusstseinserweiterung. Sie fühlen sich inspiriert, haben neue gute Ideen, stärken ihr Verantwortungsbewusstsein und nehmen viele Dinge stärker wahr, als sie das früher getan haben. Vor allem die Stärkung der Inspiration und die Gottesverbundenheit sollen durch den Ametrin erreicht werden können.

Anden-Opal

Talentschmiede


Gruppe: Quarz


Ritzhärte: 5,5 - 6,5; ist druckempfindlich


Elemente und Verbindungen

wasserhältiges Siliciumdioxid, Spurenelemente von Calicum, Fluor, Nickel, Mangan, Kobald, Zink, Chrom, Kupfer, Arsen


Farben

Die Farben des Anden-Opal reichen von grünbläulich über hellblau bis weißbläulich. Der Edelstein ist opalisierend und durchscheinend.


Fundorte

Der Anden-Opal ist, wie der Name schon verrät, nur in Südamerika zu finden. Sein einziger Fundort ist in Peru, in der Region um Lima.


Gesundheitsvorsorge

Der Anden-Opal unterstützt das Bindegewebe, Haut, Herz, Hals, Gehirn, Lunge. auch die Sexualorgane sprechen auf den Edelstein an. Gleiches gilt für die Zähne.


Förderung

Die herausragende Eigenschaft, die dem Anden-Opal nachgesagt wird, ist die Tatsache, dass die eigenen Talente stärker hervorgeholt werden. Die Ausdrucksfähigkeit kann verstärkt werden, die innere Zufriedenheit wird verbessert und man reagiert ausgeglichener in der Beziehung.

Apatit

Stärkung der Wahrnehmung


Gruppe: Apatit


Ritzhärte: 5, spröde


Elemente und Verbindungen

basisches fluor- und chlorhaltiges Caldiumphosphat mit Spurenelementen von Schwefel, Aluminium, Magnesium und Chrom


Farben

Die Farbpalette des Apatit reicht von gelblichbraun über blau, blaugrün, rosa und violett bis zu farblos. Er ist undurchsichtig bis durchscheinend


Fundorte

Der Apatit wird in den USA, in Mexiko und Brasilien auf dem amerikanischen Kontinent gefunden. Außerdem gibt es Fundorte in Indien, in Madagaskar bzw. Sri Lanka.


Gesundheitsvorsorge

Der Edelstein Apatit kommt zum Einsatz, um das Immunsystem zu stärken. Außerdem unterstützt er die Leber, die Nerven im Bereich von Gesicht, Kopf und Hals, den Stoffwechsel, das Skelett und die Muskulatur, das Großhirn und die Nebenschilddrüse.


Förderung

Besonders die Unterstützung beim inneren Sammeln wird dem Apatit nachgesagt. Er verstärkt die Spiritualität und die Vitalisierung und hilft, dass man neue Kräfte zusammengeführt werden können, die helfen, neue Ziele zu definieren und neue Lebenskraft zu schöpfen. Auch die Wahrnehmung bzw. die Selbstbestimmung werden dadurch gefördert.


Besonderheiten

Dieser Edelstein entwickelt sich aus dem Eruptivgestein und aus Phosphorverbindungen. Der Apatit ist auch als Spargelstein bekannt.

Aquamarin

Fördert die Klarheit


Gruppe: Beryll


Ritzhärte: 7,5 - 8


Elemente und Verbindungen

Aluminiumberyllium, Silicat, Spurenelemente von Chrom und Magnesium


Farben

Die Farben vom Aquamarin reichen von meeresblau über hellblau bis blaugrün. Der Edelstein ist durchscheinend bis durchsichtig.


Fundorte

Der Aquamarin kann, wenn man sich seine Fundorte anschaut, durchaus als globaler Edelstein bezeichnet werden. Er wird in den USA und in Brasilien ebenso gefunden wie in Afghanistan, Burma, Indien, auf Sri Lanka, in Simbabwe, in Tansania, in Namibia, Burma, Irland und Kenia.


Gesundheitsvorsorge

Der Aquamarin hilft bei der Stärkung des Zellaufbaus, bei den Atemwegen, Augen, Blutgefässe, Bronchien, Schilddrüsen. Auch bei Hals, Haut, Herz und Lunge wird er gerne eingesetzt. Ein besonderes Spezialgebiet sind die Zähne, das Zahnfleisch und der Kiefer.


Förderung

Durch den Edelstein Aquamarin wird die Offenheit verstärkt. Das betrifft die Kommunikation nach aussen ebenso wie die Klarheit, Dinge und Vorgänge zu erkennen und die Toleranz zu verstärken. Des Weiteren hilft der Aquamarin beim Aufbau von Vertrauen, sorgt vor Wetterumschwung vor und steigert die Heiterkeit.

Aventurin

Sorgt für Wohlempfinden


Gruppe: Quarz


Ritzhärte: 7


Elemente und Verbindungen

Siliciumdioxid und Spurenelemente von Chrom, Eisen und Mangan


Farben

Der Edelstein Aventurin ist hell- bis dunkelgrün, er kann auch rotbraun durchzogen sein. Er ist undurchsichtig bis durchscheinend.


Fundorte

In Asien wird der Aventurin in Indien, China und Russland gefunden, in Europa vor allem in Österreich, Italien und Spanien und auf dem amerikanischen Kontinent gibt es den Aventurin in Brasilien.


Gesundheitsvorsorge

Der Aventurin stärkt das Bindegewebe, die Augen, Haut und Haare. Auch das Herz, die Nervenzellen sowie die Schweiss- und Talgdrüsen werden vom Aventurin unterstützt. Gleiches gilt für die Nägel.


Förderung

Dem Edelstein Aventurin wird nachgesagt, dass er das emotionale Gleichgewicht stabilisieren kann. Die Ausdauer wird erhöht, auch die Geduld verstärkt und damit einher geht ein besserer und erholsamerer Schlaf und ein allgemein besseres Wohlempfinden.


Besonderheiten

Der Aventurin gilt als Kraftspender, der auch hilft, alte Wunden besser zu verarbeiten und die Psyche zu stabilisieren.

Azurit

Konzentrationsförderung


Gruppe: Carbonat


Ritzhärte: 3,5 - 4


Elemente und Verbindungen

basisches Kupfercarbonat und Spurenelemente von Calcium, Kobalt, Zink, Schwefel


Farben

Der Azurit ist azurblau (daher der Name) bis tiefblau, er ist undurchsichtig bis durchsichtig.


Fundorte

Der Edelstein Azurit wird in Australien gefunden. In Amerika gibt es ihn in den USA, in Mexiko und in Chile. Ausserdem wurde er schon in Frankreich, im Ural und in Namibia entdeckt.


Gesundheitsvorsorge

Besonders im Kopfbereich gibt es viele Aufgaben für den Azurit. Er unterstützt den Kopf als Ganzes, die Nebenhöhlen, die Stirnhöhlen und hilft damit bei den typischen Erkrankungen wie Nebenhöhlenentzündungen. Ausserdem hilft der Azurit bei der Wirbelsäule, den Gehirnnerven, dem Hautgewebe und den Knochen.


Förderung

Durch den Edelstein Azurit wird die Aufnahmefähigkeit verstärkt. Entscheidungen können leichter getroffen werden, Erlebnisse besser verarbeitet und der Denkapparat arbeitet effektiver. Hinzu kommen Verbesserungen von Verständnis bzw. vom Vorstellungsvermögen. Auch das Bewusstsein wird verbessert.


Besonderheiten

Der Azurit wurde bei den Hohepriestern in Ägypten besonders verehrt.

Azurit-Malachit

Innere Ruhe


Gruppe: Carbonat


Ritzhärte: 3,5 - 4


Elemente und Verbindungen

basisches Kupfercarbonat und Spurenelemente von Chrom, Mangan, Schwefel und Calcium


Farben

Der Azurit-Malachit kann himmelblau bis tiefblau sein, wobei er grüne Flächen aufweist, die teils auch bräunlich sein können. Er ist undurchsichtig bis durchscheinend.


Fundorte

Der Azurit-Malachit wird in den USA und in Chile, in Australien, Frankreich, dem Ural sowie in Zaire und Namibia gefunden.


Gesundheitsvorsorge

In der Medizin wird der Edelstein zur Unterstützung der Knochenbildung und des Muskelgewebes eingesetzt. Ebenfalls Unterstützung gibt es für das Gedächtnis, das Gehirn, die Geschlechtsorgane sowie Leber, Sinnesorgane und für die Thymusdrüse.


Förderung

Hauptaufgabe des Azurit-Malachits ist die Förderung der inneren Ruhe. Damit einher geht eine verstärkte Einsicht, man kann sich besser in andere Menschen einfühlen und Vorgänge leichter nachvollziehen. Selbst wird man sehr viel ruhiger und schöpft daraus neue Leistungskraft. Dadurch wird man selbstbewusster und zielstrebiger.

Bergkristall

Stärkung der Harmonie


Gruppe: Quarz


Ritzhärte: 7


Elemente und Verbindungen

Siliciumdioxid mit Spurenelemente von Magnesium, Aluminium, Calcium und Chrom


Farben

Der Bergkristall ist meistens glasklar bis durchscheinend und kann milchig weiss sein.


Fundorte

In den Alpen wird der Bergkristall gefunden, ebenso im Uralgebirge, in Brasilien, in den USA und auf Madagaskar.


Gesundheitsvorsorge

Der Bergkristall unterstützt die Gesundheitsvorsorge bei Problemen mit den Bandscheiben, den Augen oder dem Gleichgewicht. Er hilft bei Haut und Haaren, bei den Knochen, Hormonen, Nägeln und stärkt Knochen, Lunge, Magen sowie den Rücken. Der Edelstein wird auch bei Problemen mit der Schilddrüse, der Schweissdrüse oder den Talgdrüsen eingesetzt und er stärkt auch die Zellen.


Förderung

Generell gilt der Edelstein Bergkristall als aura-reinigend. Er sorgt gleichzeitig für Entspannung und bringt neue Energie, wodurch Freude und Harmonie Einzug halten. Der Bergkristall gilt als Lichtträger, der Selbstvertrauen bringt und den Menschen sicherer fühlen lässt.


Besonderheiten

Der Name Kristall ist dem Griechischen entnommen, dort bedeutet das Wort crystallos Eis. Der Bergkristall gilt als Hüter aller Geheimnisse.

Bernstein

Stärkung des Erfolges


Ritzhärte: 2 - 2,5


Elemente und Verbindungen

Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Schwefel, mitunter gibt es den Bernstein mit Einschlüssen von Pflanzen oder Insekten


Farben

Die Farbpalette des Bernsteins reicht von hellgelb und honiggelb über goldgelb, orange, rot, braun bis schwarz, bräunlich, bläulich, grünlich und milchig weiss. Der Edelstein ist meistens durchscheinend, aber durch Gase entstanden Bläschen, die ihn zu einem undurchsichtigen Knollen haben werden lassen.


Fundorte

Auch bei den Fundorten geizt der Bernstein nicht. Er wird in Europa in Dänemark, Schweden, Russland, Lettland, Estland, Litauen, Polen und Rumänien gefunden. Ausserdem wurde er in Kanada, in Mexiko, im Libanon und auch in der Dominikanischen Republik entdeckt.


Gesundheitsvorsorge

Der Edelstein Bernstein hilft bei Blase, Galle und den Gelenken. Ausserdem unterstützt er Leber, Nieren, Magen und das Nervensystem sowie den Stoffwechsel, den Atmungsorgane, die Ohren und die Zähnen.


Förderung

Bernstein gilt als Edelstein, der für Befreiung sorgt. Er hilft bei der Steigerung vom persönlichem Erfolg und erhöht die Aktivität des Menschen. Der Träger des Edelsteins fühlt sich geschützt und sicher, steigert sein Selbstbewusstsein und ist erfolgreich im Geschäftsleben.


Besonderheiten

Bernstein ist ein sehr beliebter Edelstein, was den Nachteil hat, dass viele damit Geschäfte machen wollen. Es gibt daher auf dem Markt schon viele sogenannte Bernsteine, die aus synthetischen Stoffen hergestellt wurden.

Blauer Calcit

Neubeginn


Gruppe: Kalkspat


Ritzhärte: 3, ist sehr spröde


Elemente und Verbindungen

Calciumcarbonat mit Spurenelementen von Kobalt, Magnesium und Aluminium


Farben

Der blaue Calcit ist hellblau oder himmelblau, er ist undurchsichtig bis durchscheinend.


Fundorte

In drei Ländern kann der Edelstein gefunden werden - in den USA, in Mexiko, in Namibia.


Gesundheitsvorsorge

Bei der Gesundheitsvorsorge wird der blaue Calcit gerne eingesetzt, um die Halswirbel und den Kopf zu unterstützen. Gleiches gilt für den Rachen, die Zähne, das Rückenmark sowie für die Nebenschilddrüse.


Förderung

Hauptaufgabe des Blauen Calcits ist der gedankliche Neustart. Der Edelstein hilft, alte Wunden zu heilen und Dinge so zu akzeptieren, wie sie sind, sodass man nicht mehr Vergangenem nachtrauert. Dadurch wird man innerlich wieder gestärkt und tritt mutiger Neuem entgegen.


Besonderheiten

Der blaue Calcit beinhaltet sehr viel Kristallwasser, das er in sich eingeschlossen hat. Der Edelstein wird auch oft als Kobalto-Calcit im Handel angeboten.

Blauer Topas

Verständnis verstärken


Gruppe: Korund


Ritzhärte: 8


Elemente und Verbindungen

Fluorhaltiges Aluminiumsilicat mit Spuren von Magnesium


Farben

Die Farben des Blauen Topas reichen von farblos über milchig bläulich bis zu blassbläulich und hellblau. Er ist durchscheinend bis durchsichtig.


Fundorte

Der Blaue Topas wird in Alaska und in Brasilien ebenso gefunden wie in England, Irland und Schottland. Ausserdem gibt es ihn im Ural und in der Ukraine.


Gesundheitsvorsorge

Bei Problemen mit den Bronchien wird der Edelstein gerne eingesetzt, gleiches gilt für die Unterstützung und Behandlung von Hals, Haut, Kehlkopf und Lungen. Auch das Nervensystem, die Schleimhäute und die Stimmbänder werden vom blauen Topas unterstützt.


Förderung

Der blaue Topas hilft besonders beim Loslassen. Allzu oft verharrt man in alten Verhaltensmustern oder kann jemandem nicht verzeihen und dem blauen Topas wird nachgesagt, dass er hilft, sich von diesem starren Verhalten zu lösen. Dadurch gewinnt man wieder mehr Ruhe, schläft besser und gewinnt an Selbstvertrauen. Es fällt dem Träger des Edelsteins dann auch leichter, fremdes Wissen anzunehmen.


Besonderheiten

Der blaue Topas wird oft mit einer intensiven blauen Farbe angeboten. Diese Farbe erhält er aber durch Methoden, die abseits der natürlichen Entstehung liegen und solche Steine sind dann für die Gesundheitsförderung nicht einsetzbar.

Blumen-Jaspis

Traumwelt


Gruppe: Quarz


Ritzhärte: 6,5 - 7


Elemente und Verbindungen

Siliciumdioxid mit Spurenelementen von Chrom, Zink, Schwefel, Mangan, Bor und Phosphor


Farben

Der Blumen-Jaspis kann verschiedene Farben aufweisen. Die Möglichkeiten reichen von grünlichschwarz mit rosarot über rot, gelb, olivgrün bis zu gesprenkeltem Muster. Er ist undurchsichtig.


Fundorte

Den Edelstein findet man nur in Asien und zwar in China, in Indien und auf den Philippinen.


Gesundheitsvorsorge

In der Gesundheitsvorsorge wird der Blumen-Jaspis eingesetzt, wenn es Probleme mit der Blase oder der Galle gibt. Auch bei Hautirritationen, zur Unterstützung von Leber, Nerven und den Atmungsorganen wird der Edelstein verwendet. Gleiches gilt für die Zähne, die Schleimhäute und das zentrale Nervensystem.


Förderung

Durch den Blumen-Jaspis wird die gedankliche Ebene verstärkt. Man ist schneller beim Denken, träumt mehr und wirkt inspirierender. Auch das Selbstvertrauen und die Zärtlichkeit steigen und man ist beweglicher und fühlt sich freier.


Besonderheiten

Im Handel wird der Blumen-Jaspis auch gerne unter den Bezeichnungen Trommelsteine oder Pi-Scheiben angeboten.

Boulder-Opal

Mehr Interesse an Freundschaft


Gruppe: Quarz


Ritzhärte: 5,5 -6,5; druck- und stossempfindlich


Elemente und Verbindungen

wasserhaltiges Siliciumdioxid und Spurenelemente von Eisen, Calcium, Fluor, Mangan, Kupfer, Kobalt sowie Schwefel


Farben

Der Boulder-Opal ist an sich hell- bis dunkelbraun, aber er kann viele Flächen oder Adern aufweisen, die unterschiedliche Farben haben. Die Palette reicht von weiss über grau, grün, orange, blau, violett bis zu verschiedenen bunten Kombinationen.


Fundorte

Einziger Fundort des Boulder-Opals ist Australien.


Gesundheitsvorsorge

Vor allem der Darm wird durch den Boulder-Opal unterstützt. Das betrifft den Dickdarm, den Dünndarm und den Zwölffingerdarm. Aber auch Magen, Haut, Knochen, Knochenmark und das Muskelgewebe können mit diesem Edelstein behandelt werden. Gleiches gilt für den Solarplexus und die Hormondrüsen.


Förderung

Durch den Einsatz des Boulder-Opals gewinnt man viele positive Energien, die sich auf zwei Ebenen zeigen. Die erste Ebene betrifft die eigenen Emotionen, denn man wird begeisterungsfähiger, macht mehr Sport und fühlt sich viel stärker. Die andere Ebene ist der Kontakt zu den Mitmenschen, weil man sich mehr öffnet, grösseres Interesse an Freundschaften zeigt und auch eher bereit ist, Verantwortung zu übernehmen.


Besonderheiten

Am ehesten wird der Boulder-Opal in vulkanischem Gestein gefunden, besonders in Verwitterungskrusten.

Brecclet-Jaspis

Ehrgeiz stärken


Gruppe: Quarz


Ritzhärte: 6,5 - 7


Elemente und Verbindungen

Siliciumdioxid mit Spurenelementen von Eisen, Schwefel und Mangan


Farben

Die Farben des Brecclet-Jaspis reichen von rötlichbraun über gelblichbraun bis zu weissgelb. Der Edelstein ist undurchsichtig.


Fundorte

Gefunden wird der Brecclet-Jaspis in Australien, im Ural, in den USA sowie in Südafrika.


Gesundheitsvorsorge

In der Gesundheitsvorsorge hilft der Edelstein bei den inneren Organen wie Galle, Leber, Magen, aber auch beim Zwölffingerdarm. Ebenfalls unterstützt er die Wirbelsäule und hilft bei Erkrankungen der Füsse und Beine.


Förderung

Mit dem Brecclet-Jaspis fördert man die Entschlossenheit und den Ehrgeiz. Man wird schlichtweg konsequenter und zielorientierter. Besonders für chaotische Menschen soll der Edelstein Hilfe anbieten, weil er für mehr Struktur sorgt, die sowohl im eigenen Leben, in der Familie oder auch am Arbeitsplatz nötig ist. Ausserdem wird der Sinn für Realität gefördert, eine Flucht in eine Scheinwelt ist dann nicht mehr nötig. Ebenfalls nachgesagt wird dem Brecclet-Jaspis die Förderung des Zusammenhaltes und die Verwurzelung, die manchmal nötig ist, um sich beispielsweise am Arbeitsplatz oder in einer neuen Heimat wohl fühlen zu können.

Bunt-Jaspis

Stärkung des Familiensinns


Gruppe: Quarz


Ritzhärte: 6,5 - 7


Elemente und Verbindungen

Siliciumdioxid mit Spurenelementen von Eisen und Mangan


Farben

Die Farben des Bunt-Jaspis können unterschiedlich sein. Die Palette reicht von braun über rot, gelb, grün, braunschwarz bis zu gemustert. Der Edelstein ist undurchsichtig.


Fundorte

In Amerika wird er vor allem in den USA und in Brasilien gefunden, ausserdem gibt es den Edelstein in Australien und in Asien, nämlich in China und Indien.


Gesundheitsvorsorge

Der Bunt-Jaspis unterstützt die Blutbildung, er schützt die Harnorgane, die Hoden, den Penis, die Scheide, aber auch Haut, Galle, Dickdarm und Leber. Ebenfalls in der Gesundheitsvorsorge eingesetzt wird er bei Knorpelverletzungen und bei der Bauchspeicheldrüse.


Förderung

Auswirkungen des Bunt-Jaspis zeigen sich in der Ausdruckskraft und in der höheren Belastbarkeit des Trägers. Man entfaltet sich stärker, hat aber auch mehr Gespür für die Bedürfnisse der Familie und erholt sich schneller. Nach aussen hin wirkt man durch den Einsatz des Bunt-Jaspis ausgeglichener und sympathischer.


Besonderheiten

Interessant beim Bunt-Jaspis ist die Tatsache, dass viele Steine bis zu einem Fünftel aus fremden Materialien bestehen, die aber für die Farbgebung wichtig sind.

Chalcedon

Positives Gesprächsverhalten


Gruppe: Quarz


Ritzhärte: 7


Elemente und Verbindungen

Siliciumdioxid und Spurenelemente von Eisen, Kobalt, Aluminium, Magnesium und Selen


Farben

Die Farbe des Chalcedons ist weissgrau oder weissblau. Er ist durchscheinend bis milchig.


Fundorte

In Europa findet man den Edelstein in Österreich, Deutschland und Italien sowie auch im Uralgebirge. Des Weiteren gibt es Fundorte in den USA, in Brasilien, Neuseeland und Simbabwe.


Gesundheitsvorsorge

In der Gesundheitsvorsorge wird der Chalcedon verwendet, wenn es Probleme mit dem Kehlkopf, der Luftröhre, den Mandeln oder der Lunge gibt. Gleiches gilt für Milchdrüsen, Nägel, Haare, Hals, Gallenblase sowie Hormondrüsen. Auch die Schultern, Stimmbänder und der Wasserhaushalt werden von dem Edelstein positiv beeinflusst.


Förderung

Besonders alle Formen der Kommunikation können durch den Chalcedon positiv beeinflusst werden. Das betrifft die Aussprache, das Talent, um Reden halten zu können, Gespräche, die in einer Konfrontation geführt werden und vieles mehr. In all diesen Fällen wird dem Chalcedon nachgesagt, dass er für mehr Souveränität sorgt und die Selbstkontrolle stärkt. Dadurch ist man leichter in der Lage, Rücksicht zu nehmen, gleichzeitig steigert sich die Spontanität, was gerade bei beruflichen Besprechungen wichtig sein kann. Auch beim Lernen von Fremdsprachen soll der Chalcedon schon positiv gewirkt haben.

Charoit

Kombination aus vielen Mineralien


Gruppe: Silikate


Ritzhärte: 6


Elemente und Verbindungen

Kalium, Natrium, Calcium, Barium, Strontium, Wasserstoff und zahlreiche Spurenelemente, die bisher noch nicht gänzlich erforscht sind.


Farben

Die Farbe des Charoits ist hauptsächlich violett. Der Farbton reicht von flieder über reines lila bis zu violett oder rotviolett. Der Edelstein weist viele wirbelähnliche Strukturen auf und ist undurchsichtig bis durchscheinend.


Fundorte

Bisher wurde der Charoit nur am Charo-Fluss in Ostsibirien entdeckt.


Gesundheitsvorsorge

Die Wirkungsbereiche des Charoit in der Gesundheitsvorsorge sind noch nicht restlos erforscht und es gibt noch wenige Erkenntnisse aus der Praxis.


Förderung

Der Edelstein Charoit wurde erst 1987 entdeckt und seither wurde er zur Förderung des eigenen Ichs genützt. Er hilft bei der Sammlung der eigenen Kraft und bei der Entdeckung der eigenen Identität, um sich neu orientieren zu können.


Besonderheiten

Im Gegensatz zu vielen anderen Edelsteinen ist der Charoit erst sehr spät entdeckt worden. 1987 wurde er als neue Art von Edelstein erkannt und das Besondere an ihm ist die Tatsache, dass er fast 50 verschiedene Mineralien in sich birgt. Die Palette reicht von Aegirin über Feldspat bis zu Canasit und Miserit. Es sind verschiedenste weitere Spurenelemente entdeckt worden und auch Sulfide wurden gefunden. Die Erforschung des Edelsteins wird wohl noch eine Weile andauern. Für viele ist der Charoit einer der bemerkenswertesten Steine überhaupt.

Chrysokoll

Stärkung von Freundlichkeit und Fürsorge


Ritzhärte: 2 - 4


Elemente und Verbindungen

wasserhaltiges, basisches Kupfersilicat und Spurenelemente von Chrom, Zink, Mangan, Selen, Eisen und Calcium


Farben

Die Farbpalette reicht vom tiefen Grün über Blaugrün bis zu tiefem blau. Der Edelstein ist undurchsichtig bis durchscheinend.


Fundorte

Auf dem amerikanischen Kontinent wurde der Chrysokoll in Mexko, in den USA und in Chile gefunden. Ausserdem gibt es Fundorte in Israel, Zaire und im Ural.


Gesundheitsvorsorge

Der Edelstein Chrysokoll wird in der Gesundheitsvorsorge eingesetzt, wenn die Arterien unterstützt werden sollen, gleiches gilt für Haare und Haut, den Hals, Herz, Kopf, Lungen und das Muskelgewebe. Auch bei den Nerven werden dem Stein unterstützende Kräfte nachgesagt, wie auch beim Stoffwechsel, bei den Venen und dem weiblichen Zyklus.


Förderung

Mit dem Chrysokoll erreicht man innere Ruhe. Die Freundlichkeit wird verstärkt, Freundschaften werden öfter und leichter gebildet und der Grat der Fürsorge steigt an. Dem Edelstein wird nachgesagt, dass künstlerische Talente gefördert werden und das Lebensgefühl steigt. Man wird stabiler und gewinnt an Selbstvertrauen, wodurch eine intensivere Persönlichkeitsentwicklung möglich wird.

Chrysopras

Neue Leichtigkeit


Gruppe: Quarz


Ritzhärte: 6,5 - 7


Elemente und Verbindungen

Siliciumdioxid mit Spurenelementen von Nickel, Chrom, Mangan, Calcium, Zink und Schwefel


Farben

Vor allem Grüntöne bestimmen die Farbe des Chrysopras, der hell- bis dunkelgrün, apfelgrün oder lauchgrün sein kann. Er ist durchscheinend bis undurchsichtig.


Fundorte

Der Edelstein wurde in Australien, in Indien, Madagaskar, in Südafrika, in den USA, im Ural sowie in Polen gefunden.


Gesundheitsvorsorge

In der Gesundheitsvorsorge wird der Edelstein gerne verwendet, um gegen Blutzucker vorzugehen. Auch bei Haut, Herz, Kopf, Zellen und Stoffwechsel wird dem Chrysopras unterstützende Wirkung nachgesagt. Gleiches gilt für Eileiter, Hormondrüsen, Keimdrüsen und das Nervensystem.


Förderung

Durch den Edelstein Chrysopras soll die Erfrischung möglich sein. Es wird die eigene Akzeptanz verstärkt, der Lebenssinn bekommt neuen Aufschwung und es entsteht ein grösseres Harmonieverständnis. Viele Charakteristika, die dem Chrysopras nachgesagt werden, werden gerne mit dem Begriff Jungbrunnen zusammengefasst. Dazu gehören auch der Frohsinn, die Fruchtbarkeit und eine scheinbar selbstverständliche Anpassungsfähigkeit, die man davor vielleicht nicht entwickeln hat können.

Citrin

Mut und Humor


Gruppe: Quarz


Ritzhärte: 7


Elemente und Verbindungen

Siliciumdioxid und Elementspuren von Eisen, Mangan und Titan


Farben

Der Citrin ist hellgelb bis goldbraun, er kann auch rötlichbraun sein. Er ist durchsichtig bis durchscheinend.


Fundorte

In Südamerika hat man den Citrin in Brasilien und Kolumbien gefunden, in Europa in Frankreich, in Spanien, in Schottland und im Ural. Ausserdem gibt es Fundorte in Madagaskar und in den USA.


Gesundheitsvorsorge

Besonders bei Darmerkrankungen wird der Edelstein gerne verwendet. Er unterstützt den Blinddarm, den Dünndarm sowie den Magen. Auch die Muskulatur, das Nervensystem sowie die Harnorgane und das Grosshirn werden unterstützt. Gleiches gilt auch für die Bauchspeicheldrüse.


Förderung

Der Citrin fördert den eigenen Mut und sorgt dafür, dass man sich mehr zutraut, auch die Motivation steigt dadurch. Aber man wird nicht zur Kampfmaschine, sondern steigert auch seine Kompromissbereitschaft. Der neue Mut sorgt auch für Frische im Sinne von mehr Verständnis für Humor und damit zu grösserer Zuversicht für die nächsten Lebensabschnitte.


Besonderheiten

Der Edelstein Citrin kommt in der Natur eher selten vor und ist meistens blassgelb und durchsichtig.

Dendriten-Achat

Vergangenheitsbewältigung


Gruppe: Quarz


Ritzhärte: 7


Elemente und Verbindungen

Siliciumdioxid und Spurenelemente von Eisen, Mangan, Calcium sowie Zink


Farben

Die Farbpalette beim Dendriten-Achat reicht von weiss-schwarz über weißgrau, milchweiss, weissbraun bis rotbraun. Er ist undurchsichtig bis durchscheinend.


Fundorte

Der Edelstein wird auf amerikanischen Boden in den USA, in Brasilien und Uruguay gefunden bzw. in Asien in Indien und der Mongolei.


Gesundheitsvorsorge

Der Dendriten-Achat wird eingesetzt, wenn es Probleme mit den Bandscheiben gibt. Gleiches gilt für Hautprobleme, Haare, Lymphbahnen und die Muskulatur. Auch beim Nervensystem, der Tränendrüse und beim Wasserhaushalt gibt es Hilfestellung durch diesen Edelstein.


Förderung

Hauptaufgabe des Dendriten-Achats ist die Aufarbeitung von vergangenen Situationen, die man nicht zu überwinden vermag. Das Problem in solchen Momenten besteht darin, dass man steckenbleibt und sich nicht neu orientieren kann. Dem Dendriten-Achat wird nachgesagt, dass er sehr gut helfen kann, die Verarbeitung alter Ereignisse voranzutreiben, sodass man sich neu orientieren kann. Damit steigt das Selbstbewusstsein, das Bewusstsein als Ganzes wird angehoben und man steht der nahen Zukunft selbstsicherer gegenüber.

Diamant

Stärkeres Selbstwertgefühl


Ritzhärte: 6


Elemente und Verbindungen

kristallisierter Kohlenstoff


Farben

Die Farbmöglichkeiten beim Diamanten reichen von farblos über braun, blau, gelb, rötlich, grünlich bis zu schwarz. Er ist durchsichtig bis durchscheinend.


Fundorte

In Afrika wird der Edelstein in Angola, Tansania und Zaire gefunden. In Südamerika gibt es Fundorte in Brasilien. In Asien gibt es weitere Fundorte in Sibirien bzw. Indien.


Gesundheitsvorsorge

Wer Kreislaufprobleme hat, kann den Diamant als Unterstützung einsetzen. Auch bei Problemen mit dem Nervensystem, beim Energiehaushalt, dem Wärmeempfinden oder bei Schwierigkeiten mit den Geschlechtsorganen wurde der Diamant schon verwendet.


Förderung

Der Edelstein Diamant steht in dem Ruf, für Klarheit und Reinigung zu sorgen. Er hilft, Dinge klarer zu sehen und sorgt für Entspannung und Gelassenheit. Verkrampfte Situationen, die sowohl im privaten wie auch im beruflichen Feld liegen können, werden losgelassen und man stärkt damit das Selbstwertgefühl. Der Diamant soll auch die Gedankenstärke verbessern und steigert die Wahrnehmungsfähigkeit.

Dumortierit

Ruhe gewinnen


Ritzhärte: 7


Elemente und Verbindungen

Aluminium-Borat-Silicat und Elementspuren von Kobalt, Eisen, Zink sowie Mangan


Farben

Der Dumortierit kann blau, tiefblau, violettblau, aber auch rotgrün, rotbraun, rotviolett oder bläulich weiss sein. Er ist undurchsichtig und durchscheinend.


Fundorte

Auf dem europäischen Kontinent gibt es Fundorte von Frankreich über Deutschland bis nach Polen. In Amerika wurde der Dumortierit in den USA und in Brasilien gefunden. In Asien gibt es ihn in Japan und Indien, ausserdem weiss man von Fundorten in Südafrika, Madagaskar und Rhodesien.


Gesundheitsvorsorge

Besonders das Nervensystem wird durch den Edelstein unterstützt, das betrifft auch Teilbereiche wie die Brustnerven, die Halsnerven oder das Rückenmark. Zusätzlich gibt es Hilfe für das Grosshirn, das Kleinhirn, den Hirnstamm sowie für das Immunsystem.


Förderung

Dem Dumortierit wird nachgesagt, dass er auf allen Ebenen des Daseins vorausschauend agiert und daher das Bewusstsein für gewisse Situationen schärft. Dadurch kommt es zu einer Entspannung, weil manch Überraschung vorausgeahnt werden kann und zu einer Entfaltung der eigenen Persönlichkeit. Träger dieses Edelsteins können ihre Kräfte besser sammeln und haben eine starke Beobachtungsgabe.

Edel-Opal

Ideenreichtum stärken


Gruppe: Quarz


Ritzhärte: 5,5 - 6,5; ist druck- und stossempfindlich


Elemente und Verbindungen

wasserhaltiges Siliciumdioxid und Spurenelemente von Mangan, Calcium, Aluminium, Eisen und Arsen


Farben

Der Edel-Opal weist ein buntes Farbspektrum auf, das von weiss über grau, grün und blau bis zu violett reicht. Der Edelstein ist undurchsichtig bis durchsichtig.


Fundorte

Der Edelstein wird in Australien gefunden. Weitere Fundorte sind auch die USA, Brasilien, Guatemala, Honduras und Japan.


Gesundheitsvorsorge

In der Gesundheitsvorsorge wird der Edel-Opal genützt, um das Herz und die Lungen zu unterstützen. Ebenfalls hilfreich ist der Edelstein zur Verbesserung des Körpergewebes, des Lymphsystems und des Stoffwechsels. Zudem wird der Wasserhaushalt reguliert.


Förderung

Für den Edel-Opal gilt, dass er die künstlerische Seite verstärkt und man seine Talente besser zur Geltung bringen kann. Er fördert auch die Intuition und der Ideenreichtum wird besser ausgeschöpft, wodurch es zu einer besseren Entfaltung kommen kann. Die eigene Wahrnehmung wird ebenfalls unterstützt. Generell sorgt der Edelstein für einen persönlichen Aufschwung und der Entwicklung neuer Ziele und Ideen.

Edel-Topas

Neues Selbstvertrauen


Gruppe: Korund


Ritzhärte: 8


Elemente und Verbindungen

fluorhaltiges Aluminiumsilicat unter Spurenelementen von Eisen, Chrom, Mangan, Titan sowie Zinn


Farben

Die Farboptionen beim Edel-Topas reichen von gold über goldgelb, hellbraun bis zu rosagelb. Er ist durchscheinend bis durchsichtig.


Fundorte

Es gibt viele Fundorte dieses Edelsteins, die von Australien über Mexiko und Brasilien bis zu den USA reichen. Weitere Fundorte finden sich in Pakistan, im Ural, in Japan, Madagaskar und auf Sri Lanka.


Gesundheitsvorsorge

Bei Problemen mit dem Blutzuckerspiegel wirkt der Edelstein ausgleichend. Er unterstützt das Grosshirn sowie Herz, Magen, Rücken, die Schleimhäute und auch beim Verdauungssystem ist er hilfreich.


Förderung

Hauptaufgabe des Edel-Topas ist die Kommunikationsfähigkeit des Trägers. Wer den Edelstein verwendet, erfährt mehr Optimismus, wodurch man spontaner und offener wird. Daraus ergibt sich ein stärkeres Bewusstsein, mehr Freundschaften und eine offenere Art des Gespräches.


Besonderheiten

Sehr selten tritt der Natur-Topas in rosa oder violett auf. Wenn er dies tut, dann ist er auf dem internationalen Markt sehr wertvoll. 

Eisen-Jaspis

Gesteigerte Leistungsfähigkeit


Gruppe: Quarz


Ritzhärte: 5,5 - 7


Elemente und Verbindungen

Siliciumdioxid und Spurenelemente von Mangan, Schwefel bzw. Eisen


Farben

Den Eisen-Jaspis gibt es in vielen Farben. Die Farbpalette reicht von senfgelb über rostrot, silber, ocker, weinrot, dunkelbraun bis zu schwarz. Er ist teilweise durchzogen und undurchsichtig.


Fundorte

Den Edelstein findet man in Australien, Südafrika, Neuseeland, Indien sowie in Europa in England und Norwegen.


Gesundheitsvorsorge

Besonders bei Problemen mit dem Bewegungsapparat wird der Eisen-Jaspis gerne eingesetzt. Er unterstützt die Bauchmuskulatur, die Bandscheiben, die Gelenke und den Kreislauf. Er hilft aber auch bei Haut und Haaren, im Genitalbereich, beim Mastdarm und dem Immunsystem.


Förderung

Das Hauptthema dieses Edelsteins ist die Energie des Menschen, denn es wird durch den Eisen-Jaspis der Energiespeicher aufgefüllt, wodurch es zu mehr Aktivität kommt. Als Folge gibt es eine verstärkte Gesellschaftsfreude, aber auch mehr Energie im Berufs- und Familienleben. Der Stein stärkt die Widerstandskraft und sorgt für eine bessere Geweberegeneration.

Falkenauge

Weitblick


Gruppe: Quarz


Ritzhärte: 5-6


Elemente und Verbindungen

Siliciumdioxid und Spurenelemente von Eisen, Kalium, Schwefel, Mangan sowie Kupfer


Farben

Die Farben des Edelsteins reichen von blaugrün über blauschwarz bis zu Wellenmustern. Er ist undurchsichtig.


Fundorte

In vier Ländern kann der Edelstein gefunden werden: in Australien, in Mexiko, Südafrika und auf Sri Lanka.


Gesundheitsvorsorge

In der Gesundheitsvorsorge wird er für völlig unterschiedliche Bereiche eingesetzt. Das Falkenauge hilft bei den Nerven und dem Hautgewebe ebenso wie bei den Gelenken, den Augen oder den Atmungsorganen. Gleiches gilt für die Herzmuskulatur, die Knochen, die Luftröhre sowie die Kau- und Lachmuskeln.


Förderung

Das wichtigste Charakteristikum dieses Edelsteins ist die Förderung der Klarheit. Der Träger vom Falkenauge sieht Dinge und Situationen klarer und denkt strukturierter. Ideen entwickeln sich schneller und man gewinnt leichter den Überblick über die Gesamtsituation.


Besonderheiten

Dem Falkenauge wird nachgesagt, besonders die Sehkraft zu unterstützen. Das gilt vor allem für Menschen dann, wenn sie sehr genau schauen müssen, beispielsweise bei feinsten Präzisionsarbeiten. 

Feuer-Opal

Sinnlicher Genuss


Gruppe: Quarz


Ritzhärte: 5,5 - 6,5; ist sehr empfindlich


Elemente und Verbindungen

wasserhaltiges Siliciumdioxid und Spurenelemente von Aluminium, Kalzium, Eisen und Magnesium


Farben

Der Feuer-Opal ist orange bis feuerrot, er kann auch bräunlich oder milchig sein. Er ist durchscheinend bis durchsichtig.


Fundorte

Gefunden wurde der Edelstein in Westaustralien, in Brasilien, Mexiko, in Kasachstan, in der Türkei und auf Kamtschatka.


Gesundheitsvorsorge

In der Medizin wird dem Feuer-Opal nachgesagt, dass er die Geschlechtsorgane und das Gehirn unterstützt. Er hilft ebenfalls bei der Wirbelsäule, den Hormondrüsen, dem Lymphsystem und bei der Regulierung des Wasserhaushaltes.


Förderung

Der Feuer-Opal gilt als Förderer der Sinnlichkeit und Erotik. Er sorgt für Morgenfrische und ein neues Lebensgefühl, auch die Empfindungsfähigkeit wird stärker ausgeprägt. Es kommt zu einer Bewusstseinserweiterung und zu einer stärkeren Begeisterung für bestimmte Situationen. Insgesamt sorgt der Edelstein für ein unbeschwerteres und genussvolleres Leben.

Fluorit

Verbesserung der Konzentration


Gruppe: Flussspat


Ritzhärte: 4


Elemente und Verbindungen

Calciumfluorit und Spurenelemente von Chrom, Eisen, Schwefel, Kupfer sowie von Mangan.


Farben

Viele Farben gibt es beim Fluorit, der farblos genauso sein kann wie rot, orange, gelb, weissgelb, rosa, violett, weiss, rotviolett, grün, aber auch blauviolett bis dunkel. Er ist durchscheinend bis durchsichtig.


Fundorte

Er wurde schon in Australien gefunden, in der Mongolei sowie in Europa in England, in der Schweiz, in Deutschland, Bulgarien, Norwegen sowie in Italien.


Gesundheitsvorsorge

Der Edelstein unterstützt in der Gesundheitsvorsorge bei Kopf, Lunge, Nacken, Herz, Gehirn und Hals. Er hilft bei Knochen und Knorpel und reguliert den Kohlehydrat-Stoffwechsel.


Förderung

Dem Edelstein Fluorit wird nachgesagt, dass er die Konzentrationsfähigkeit verbessern kann. Er hilft daher bei Lernschwierigkeiten, aber auch bei Problemen mit der Koordination. Gleiches gilt für die Geschicklichkeit, bei der Aufnahmefähigkeit und beispielsweise dem Auswendig-Lernen in Schule und Beruf. Durch den Fluorit versteht man neue Inhalte und Aufgabenstellungen leicht und gewinnt stark an Lernfreude, was die Motivation deutlich anhebt.

Gelber Jaspis

Neue Bescheidenheit


Gruppe: Quarz


Ritzhärte: 6,5 - 7


Elemente und Verbindungen

Siliciumdioxid und Spurenelemente von Schwefel, Phosphor und Mangan


Farben

Der Gelbe Jaspis ist senfgelb bis bräunlich oder ocker. Er ist undurchsichtig.


Fundorte

Die Fundorte des Edelsteins finden sich in vier Ländern: in Libyen, in Simbabwe, in Marokko und in Mexiko.


Gesundheitsvorsorge

Der Gelbe Jaspis unterstützt die Darmflora. Er hilft bei Problemen mit dem Dickdarm, dem Dünndarm und dem Mastdarm. Ausserdem unterstützt er Haut und Haare, den Aufbau des Körpergewebes, die Knochen und die Bauchspeicheldrüse. Auch bei den Lendenwirbeln soll er hilfreich sein.


Förderung

Durch den Gelben Jaspis gewinnt der Mensch neue Zuversicht und wird ruhiger. Es ist vor allem die innere Ruhe, die von diesem Edelstein ausgeht, die sich in verschiedenen Weisen zeigt, beispielsweise durch das Gefühl der Befreiung, weil man entkrampft, aber auch durch eine nach aussen gezeigte Gelassenheit und neuem Vertrauen.

Granat

Verbesserung der Konzentration


Gruppe: Granat


Ritzhärte: 6,5 - 7,5


Elemente und Verbindungen

Aluminiumsilicat und Spurenelemente von Mangan, Eisen, Calcium, Aluminium, Chrom, Vanadium und Titan


Farben

Der Granat hat viele verschiedene Farben. Seine Farbpalette geht von rotviolett über rotbraun, dunkelrot, braun, weiss, rosa, hellgrün bis zu smaragdgrün, hyazinthrot und gelbrot. Der Edelstein ist undurchsichtig bis durchsichtig.


Fundorte

Im Gegensatz zu den meisten anderen Edelsteinen ist der Granat auf der gesamten Erde zu finden. Es gibt Fundorte auf allen fünf Kontinenten.


Gesundheitsvorsorge

Der Granat hilft bei Prostataleiden ebenso wie bei Problemen mit der Gebärmutter, den Hoden, dem Penis, der Scheide. Aber auch beim Zellgewebe, bei der Muskulatur, der Haut, dem Herz oder dem Blutaufbau wirkt er unterstützend. Gleiches gilt für Leisten, Wirbelsäule und Ischias.


Förderung

Es ist vor allem der Wille, der durch den Granat gefördert werden kann. Der Edelstein macht den Menschen mutiger, vitaler und stärkt das Selbstvertrauen. Man agiert dann mit mehr Antriebskraft und zielstrebiger und erreicht den Erfolg auch leichter. Auch die Zuversicht steigt und ebenso die Tapferkeit. Ausgangspunkt dieser Reaktionen ist das erhöhte Selbstwertgefühl.

Grüner Calcit

Weckt den Sportsgeist


Gruppe: Kalkspat


Ritzhärte: 3, ist spröde


Elemente und Verbindungen

Calciumcarbonat und Spurenelemente von Chrom, Schwefel, Phosphor, Magnesium und Zink


Farben

Der Grüne Calcit ist, wie der Name schon verrät, meistens grün. Seine Farben reichen von lindgrün über pistaziengrün bis zu hellgrün, er kann aber auch gräulich gelb sein. Er ist undurchsichtig bis durchscheinend.


Fundorte

Gefunden wird der Grüne Calcit in den USA, in Mexiko sowie in Namibia.


Gesundheitsvorsorge

In der Gesundheitsvorsorge wird der Edelstein gerne genützt, um die Drüsen zu unterstützen, vor allem die Talgdrüsen, Schweissdrüsen und Nebenschilddrüse. Ausserdem hilft er bei Gehirn, Gelenken, Bindegewebe und bei den Arterien. Gleiches gilt für das Muskelgewebe, die Herzkranzgefässe und die Haut.


Förderung

Der Grüne Calcit wirkt auf zweierlei Weise. Einerseits sorgt er für mehr körperliche Aktivität, man wird weniger faul und hat viel mehr Spass und Freude an der sportlichen Ausübung. Andererseits schärft der Edelstein die Gedanken und verbessert das Erinnerungsvermögen.


Besonderheiten

In der lichtdurchlässigen, hellgrünen Variante ist sehr viel Kristallwasser eingebunden. Der Grüne Calcit gilt als wichtiger Begleiter ungeborenen Lebens.